Geschichte

 
 

Kalande waren im Mittelalter Vereinigungen von zumeist Laien, die zum Ziel hatten, für die Toten ihrer Gemeinschaft zu beten und wohltätige Werke zu leisten.


Der St. Petrikaland war eine Vereinigung der Braunschweiger Priester und Kapläne, die seit 1348 bestand.

Johannes Bugenhagen

Ausschnitt aus der Gründungsurkunde des Petrikalands